Führungs-Excellence für IT-Projektmanager
Souveränität durch TrainCoaching
Projektmanager in IT-Projekten haben es häufig mit komplexen Projektstrukturen zu tun. Involviert sind interne und externe Projektmitarbeiter, Projektsponsoren, Lenkungsausschuss, Fachbereiche oder auch der Vorstand. Die Aufgabe jedes Projektleiters ist es, sein Projekt zum Erfolg zu führen. Dazu ist mehr erforderlich als nur Fach- und Methodenkompetenz. Persönliche Führungs-Excellence ist die entscheidende Qualifikation von Projektleitern für den gewünschten Projekterfolg. Entsprechende Kompetenzen fördern wir intensiv, personenzentriert und praxisorientiert durch TrainCoaching - der Kombination von Gruppentraining und Einzel-Coaching.
Inhalte
Modul 1 Selbst-Management Training
Ziel: Souveränität und Kraft durch die Aktivierung der eigenen Ressourcen
- Allgemeine Führungs-Excellence und persönliches Kompetenz-Profil
- Persönliche Ressourcen nutzen und Verhaltenspräferenzen erkennen
- Eigene Verhaltensflexibilität erhöhen durch Perspektivenwechsel
- Mehr Kraft und Energie durch Beseitigung innerer Zweifel und Ängste
- Souveränität entwickeln durch Selbstvertrauen und Glaubwürdigkeit
Modul 2 Team-Management Training
Ziel: Entwicklung und Führung eines leistungsstarken Projekt-Teams
- Team-Spirit fördern im Projekt-Team
- Erwartungen der Projektbeteiligten managen
- Führungsmechanismen zur Motivation und Integration
- Verantwortung tragen und Verantwortung delegieren
- Verbindlichkeit erzeugen ohne Weisungsbefugnis
- Führungs- und Kommunikationsstil im Projekt verankern
Modul 3 Konflikt-Management Training
Ziel: Konflikte im Sinne einer WIN3-Strategie lösen können
- Konfliktarten und -lösungsstrategien
- Innere Konflikte im Zusammenhang mit der eigenen Projektsituation
- Führung bei konfliktären Sichtweisen – Moderations- und Mediationsstil
- Kommunizieren in kniffligen und konfliktären Situationen
Modulbezogenes persönliches Einzel-Coaching
Ziel: Intensive Förderung der Entwicklung jedes Teilnehmers
- Kompetenzprofile zur Bewusstmachung persönlicher Stärken und möglicher Entwicklungsfelder
- Projektdimensionsanalyse, um Projektdimensionen zu erkennen
und optimal zu managen - Teamaufstellung, um Teamrollen und -beziehungen zu erkennen
und optimal zu managen - Vorhandene oder potentielle Spannungsfelder erkennen, um dafür lösungsorientierte Verhalten und Handlungen zu entwickeln
- Persönliche Anliegen klären und bearbeiten
Didaktische Besonderheiten
Die Teilnehmer entwickeln ihre Führungs-Excellence durch eine Kombination aus Training und Coaching. Das TrainCoaching wird von zwei Spezialisten geleitet.
Der Trainer ist Spezialist in den Themen ‚Führung‘, ‚Teaming‘, Persönlichkeits-entwicklung‘ und ‚Kommunikation‘. Der Coach ist Spezialist in den Themen ‚Business Coaching‘ und ‚IT-Projekt-Management‘.
Neben den themenbezogenen Trainings-Modulen, hat jeder Teilnehmer je Modul ein persönliches Einzel-Coaching. Dadurch hat er eine weitere Möglichkeit, seine persönlichen themenbezogenen Anliegen zu klären.
Nutzen
Über Ihre bereits vorhandene Fach- und Methodenkompetenz entwickeln Sie die Qualitäten, die entscheidend für jeden Projekterfolg sind:
- Sie entwickeln eine größere persönliche Souveränität bei der Führung Ihres Projektes.
- Sie erzielen eine höhere Motivation und Verbindlichkeit bei Ihren Projektmitarbeitern.
- Sie lösen aktuelle Problemfelder in Ihrem laufenden Projekt.
Zielgruppe
Projektleiter und Teilprojektleiter, die aktuell in IT-Projekten aktiv sind
Dauer
3 Module a´ 2,5 Tage Training plus 3 Einzel-Coachings pro Teilnehmer
Zusatzleistungen
Die hier beschriebene Entwicklungsmaßnahme hat den Charakter eines kontinuierlichen Curriculums. Der Anspruch höchster Praxistauglichkeit macht es notwendig, darüber hinaus zusätzliche Leistungen anzugliedern, denn das klare Ziel ist die Förderung der Projektleiter und der Erfolg der aktuellen Projekte.
Coaching, Beratung und Mentoring für Projektleiter von IT-Projekten
Zusätzlich zum hier beschriebenen Curriculum bieten wir für die Teilnehmer auch zwischen den Modulen weitere persönliche Einzel-Coachings, Beratung und Mentoring an.
Diese Zusatzleistungen können auch unabhängig von den Trainingsmodulen stattfinden, um Projektleiter in aktuellen Projekten zu unterstützen.
Coaching und Beratung für Auftraggeber von IT-Projekten
Der Erfolg von Projekten wird entscheidend beeinflusst durch den Auftraggeber. Schon bei der Beauftragung eines Projektes und der Gestaltung der Rahmenbedingungen können die Weichen für den Projekterfolg gestellt werden. Auch hierbei unterstützen wir Auftraggeber von Projekten durch persönliches Einzel-Coaching und Beratung.