Coaching
Beim Coaching spielt das Vertrauen eine besondere Rolle. Der Coachee braucht die Sicherheit, dass alles was im Coaching geschieht der Verschwiegenheit unterliegt – das ist eine selbstverständliche notwendige Voraussetzung. Der Coachee braucht darüber hinaus das Vertrauen, in seinem Anliegen verstanden zu werden und, dass der Coach „etwas kann“. Ein vollgepackter „Coaching-Tool-Koffer“ nutzt dem Coachee nur dann, wenn der Coach Empathie besitzt, um sich in den Coachee einzufühlen und den Entwicklungsprozess zu fördern. Dabei ist Ziel des Coachings, die Selbstreflexion zu stärken, neue Sichtweisen und Handlungsoptionen zu erkennen und das persönliche Wachstum zu fördern.Coaching ist die individuellste Form einer persönlichen Begleitung und ein Vorgehen daher immer abhängig vom Anliegen des Coachees. Unter der Rubrik „Specials“ finden Sie Einzelangebote, die auf Grund von Zielsetzung, Örtlichkeit oder auch Zielgruppe eine Besonderheit darstellen.
